Meinhard von Gerkan

deutscher Architekt; Projekte des Büros "Gerkan, Marg und Partner" (gmp) u. a.: Flughafen Berlin-Tegel, Neue Messe Leipzig, Hauptbahnhof in Berlin, Willy-Brandt-Flughafen Berlin-Brandenburg, Luchao Harbour City, Westbahnhof Tianjin in China, Stadionbauten in Südafrika und Brasilien

* 3. Januar 1935 Riga (Lettland)

† 30. November 2022 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2023

vom 11. Juli 2023 (hr)

Herkunft

Meinhard von Gerkan wurde 1935 in Riga/Lettland geboren. Seine Kindheit war geprägt vom Verlust der deutsch-baltischen Eltern und der Flucht. Sein Vater fiel im Zweiten Weltkrieg, die Mutter starb kurz nach der Flucht aus Posen, als G. zehn Jahre alt war. Ab 1945 wuchs er in mehreren Pflegefamilien auf, zuletzt in einer Hamburger Pfarrersfamilie.

Ausbildung

G. besuchte zwölf Schulen, zuletzt eine Hamburger Waldorf-Schule, wo er das Abitur allerdings nicht bestand. Er holte es am Abendgymnasium nach und studierte 1954-1955 zunächst Physik und Jura an der Universität Hamburg. Danach entschied er sich für ein Architekturstudium, das er bis 1960 an der Technischen Universität Berlin und anschließend an der TU Carolo-Wilhelmina in Braunschweig absolvierte und 1964 mit dem Diplom abschloss.

Wirken

Gründungspartner des Architekturbüros gmp

Gründungspartner des Architekturbüros gmp1965 ließ sich G. als selbstständiger Architekt in Hamburg nieder und gründete mit seinem ...